Zetter Gallery Logo
Zetter Gallery Logo

Zetter Wiki Startseite

Vorbereitung des Arbeitsplatzes

Zunächst müssen Sie einige Dinge herstellen.

Leinwände: Jede Leinwand bietet einen Malblock, d. h. eine Leinwand reicht für ein kleines Bild, und 16 Leinwände reichen für das größtmögliche einzelne Bild (4×4). In der Regel schlage ich vor, 4 zu nehmen - das reicht für ein 2×2-Gemälde, das auf die Staffelei passt.

Sie können diese Leinwände auf einem speziellen Künstlertisch kombinieren, den Sie ebenfalls anfertigen müssen. Wir werden die Kombination der Leinwände im nächsten Schritt behandeln.

Jetzt brauchen wir etwas, womit wir malen können - Farben und Paletten. Paletten werden benötigt, um die Farben, mit denen du arbeitest, zu speichern, und sie sind nicht unendlich. Sie gehen zwar nicht kaputt, aber du musst sie irgendwann wieder aufladen, um weiterzumalen. Es gibt auch alternative Rezepte, die du auf der Rezepteseite finden kannst.

Schließlich brauchen Sie noch eine Staffelei. Das Rezept dazu finden Sie oben. Die Staffelei braucht etwas Platz, stellen Sie sie also nicht direkt an die Wand!

Sie finden alle Rezeptreferenzen auf dieser Seite

Signieren und Kombinieren von Leinwänden

Wenn du mit einem oder mehreren Teilen deines Kunstwerks fertig bist, ist es an der Zeit, die Leinwände zu kombinieren und deine Autorensignatur anzubringen. Mit Umschalt+Rechtsklick auf die Staffelei können Sie die Leinwand von der Staffelei zurück in Ihr Inventar holen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Künstlertisch, um die Schnittstelle zum Kombinieren und Signieren zu öffnen:

1
2
3
4
Befehlsbild für den Kombinationsmodus
1) Leinwand-Kombinationsgitter
Legen Sie Ihre Leinwände hier ab, um sie miteinander zu verbinden.
2) Vorschau
Zeigt, wie die kombinierte Leinwand aussehen wird.
3) Ergebnisslot
Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, nehmen Sie Ihre zusammengeführte Leinwand von dort.
4) Modus ändern
Drücken Sie , um in den geteilten Modus zu wechseln. Das Kombinationsgitter sollte leer sein.

Vorbereitung des Arbeitsplatzes

Um mit dem Malen zu beginnen, müssen Sie unsere Malwerkstatt vorbereiten. Stellen Sie den Künstlertisch und die Staffelei auf, legen Sie die Leinwand auf die Staffelei und holen Sie die Palette in Ihre Hotbar.

Wenn Sie die Leinwand in der Hand haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Staffelei, um sie zu montieren.

Unser Workshop sollte folgendermaßen aussehen:

Workshop: Künstlertisch, Staffelei und Leinwand auf Essel

Mit der Palette in der Hand (oder ohne sie, wenn sie bereits vorhanden ist), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Staffelei, um mit dem Zeichnen zu beginnen.

Malerei

Zeit, dein erstes Meisterwerk zu schaffen! Lassen Sie mich Ihnen erklären, wie die Zeichenoberfläche funktioniert. Es ist so einfach wie das gute alte MS Paint, hier ist die Referenz:

1
2
3
4
5
6
7
8
Bild mit Malanleitung
1) Werkzeuge
Verfügbare Werkzeuge: Pixelstift, Pinsel, Farbwähler, Schaufelwerkzeug und Hand. Jedes Werkzeug hat seinen eigenen Zweck, den wir im Folgenden beschreiben werden.
2) Fläche der Leinwand
Der Ort, an dem Magie geschieht. Wenn Sie den Mauszeiger mit einem Zeichenwerkzeug über den Leinwandbereich bewegen, sollte ein Zeichencursor erscheinen, der den vom Werkzeug betroffenen Bereich anzeigt. Sie können die Leinwand mit der Leertaste (Hand-Werkzeug) und dem Mausrad (Zoom-Werkzeug) neu positionieren
3) Geschichte und Umfang
Verlauf und Zoom-Werkzeuge. Drücken Sie Rückgängig, um die letzte Aktion rückgängig zu machen, und Wiederherstellen, um sie wiederherzustellen. Die Hotkeys funktionieren. Der Verlauf wird zwischen den Spielern geteilt! Drücken Sie Plus, um den Maßstab der Leinwand zu erhöhen, und Minus, um ihn zu verringern.
2) Palette
Farben werden mit einem Palettenelement gespeichert. Der aktuelle Palettenplatz ist hervorgehoben. Sie können bis zu 14 Farben in einer einzigen Palette speichern.
1) Palettenplatz
Legen Sie hier die von Ihnen erstellte Palette ab, um mit dem Zeichnen zu beginnen.
6) Leinenschlitz
Aktuelle Leinwand, die auf dieser Staffelei platziert ist. Sie können sie auch durch Umschalt+Klick auf Staffelei aufrufen, aber alternativ können Sie auch diesen Slot verwenden.
7) Registerkarten
Je nachdem, welches Werkzeug Sie verwenden, sehen Sie hier verschiedene Registerkarten. Wenn Sie auf eine Registerkarte klicken, ändert sich der Inhalt des Bereichs (8). Die letzte Registerkarte ist immer das Inventar. Nicht alle Werkzeuge haben Parameter. Wir werden die verschiedenen Werkzeuge und Parameter weiter unten behandeln.
8) Aktuelle Registerkarte
Aktuelle Registerkarte. Hier können Sie die Farbe auswählen, die Deckkraft des Werkzeugs, die Größe und andere Optionen einstellen. Wenn das Inventar ausgewählt ist, zeigt es das Inventar Ihres Charakters an.
Sie finden Hotkeys und Konsolenbefehle auf dieser seite

Werkzeuge und Einstellungen

Farbe

1
2
3
4
Bild der Farbkonfigurationsanweisung

Auf der Registerkarte Farbe sehen Sie drei Schieberegler (1, 2, 3) und ein Eingabefeld (4).

1) Schieberegler Farbton (H). Wenn Sie den Mauszeiger über diesen Schieberegler halten, können Sie die aktuelle Grundfarbe im aktuell ausgewählten Palettenplatz ändern.

2) Schieberegler Sättigung (S). Er beeinflusst den Kontrast der aktuellen Farbe. Bei einem Mindestwert wird die Farbe in eine Graustufenpalette umgewandelt.

Und (3) ist Helligkeit (B) Schieberegler. Auf dem niedrigsten Wert wird die Farbe schwarz.

4) Das Eingabefeld kann verwendet werden, um Farben von einem anderen Ort zu importieren. Es akzeptiert den hexadezimalen Wert der RGB-Farbe, manchmal auch HTML-Notation genannt. Sie sieht folgendermaßen aus: #FFDAE9. Sie können den Wert einfach in das Feld einfügen oder manuell eingeben. Beim Einfügen ist es nicht nötig, das Feld zu bereinigen, die Farbe wird der Einfachheit halber automatisch ersetzt.

Parameter für Bleistift und Pinsel

1
2
3
4
Bleistift-Konfigurationsanleitung Bild

Die Konfigurationen für die Werkzeuge "Stift" und "Pinsel" sind ähnlich, so dass wir beide in einem Abschnitt behandeln.

1) Überblendungsart. Er legt fest, in welchem Farbraum und mit welchem Algorithmus die Farben gemischt werden, wenn die Mischung anwendbar ist (Pinselwerkzeug, nicht Stift mit voller Intensität). Die erste Variante ist die RYB-Mischung, die versucht, die Funktionsweise echter Farben auf eine sehr einfache Weise zu imitieren. Das kann etwas seltsam sein, aber es ergibt schönere Farben. Die zweite Möglichkeit ist die RGB-Mischung, die Digitalkünstlern sehr vertraut ist (vielleicht gefällt Ihnen das besser). Die letzte Möglichkeit ist das natürliche Mischen, bei dem echte Daten verwendet werden, die freundlicherweise von dem Forscher Scott Allen Burns zur Verfügung gestellt wurden. Es ist noch nicht implementiert, sollte aber in Zukunft die besten Ergebnisse liefern.

2) Dithering-Typ. Wenn diese Option aktiviert ist, wird jedes N-Pixel übersprungen, um einen klassischen Pixelart-Dithering-Effekt zu erzielen.

3) Intensität. Sie bestimmt, wie stark die Pixelfarbe unter dem Pinsel beeinflusst wird. Die Beeinflussung erfolgt durch den gewählten Überblendtyp. Niedrigere Werte wirken sich kaum auf die Farbe aus (nützlich für Schattierungen und Lichter), der Maximalwert ersetzt das darunter liegende Pixel einfach durch eine andere Farbe.

4) Größe. Eine größere Größe wirkt sich auf mehr Pixel aus. Für Pinsel ist es glatt erhöht, aber für Bleistift gibt es Schwellenwerte, Bleistift hat nur begrenzte Satz von Form-Größen.

Bestandsaufnahme

Bild der Inventarisierungsanweisung

Das Inventar Ihrer Figur. Sie können damit schnell die Paletten und Leinwände wechseln.

Signieren von Gemälden

Wenn Sie mit Ihrem Kunstwerk fertig sind, ist es an der Zeit, Ihre Autorensignatur anzubringen. Nach dem Signieren können Sie das Bild nicht mehr bearbeiten, also stellen Sie sicher, dass es gut ist! Klicken Sie mit der Leinwand in der Hand mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle, um die Vorschau- und Signierschnittstelle zu öffnen:

Malerei Anweisung Bild unterzeichnen

Dies ist der Vorschau- und Signierbildschirm für Ihr Bild. Unten links sehen Sie den Namen des Bildes (Standard ist Unbenannt) und Ihren Spitznamen. Auf der rechten Seite befindet sich die Schaltfläche Unterschreiben. Drücken Sie darauf, wenn Sie mit Ihrem Bild zufrieden sind und ihm einen Namen gegeben haben.

Sie müssen den Standardnamen des Bildes nicht löschen. Geben Sie einfach Ihren Namen ein.

Erstellen eines Rahmens

Nachdem Sie Ihr Gemälde signiert und mit einem Namen versehen haben, ist es an der Zeit, es in Ihrem schicken Haus zu platzieren! Dazu müssen wir einen speziellen Rahmen anfertigen, das Gemälde in diesen Rahmen setzen und es dann an die Wand hängen.

Worauf warten Sie noch? Hängen Sie es an die Wand!

Gemälde in einem Rahmen an der Wand

Kopieren eines Gemäldes

Wenn Sie Ihr Gemälde vervielfältigen möchten, müssen Sie das signierte Gemälde ohne Rahmen mit der leeren Leinwand in derselben Größe und einer Palette mit ausreichend Farben kombinieren. Sie haben eine Kopie in einem Ergebnis-Slot, und das Gemälde wird im Original-Slot sowie in der Palette mit reduzierter Farbmenge aufbewahrt. Gemälde haben wie Bücher drei Generationen: Original, Kopie und Kopie der Kopie.

Gemälde teilen

Sie können Ihr Bild auf dieser Website mit der ganzen Welt teilen und mit dem Zetter Gallery Add-on Bilder von anderen Künstlern herunterladen.

Zetter Gallery ist eine unabhängige Mod, die Zetter benötigt, um zu funktionieren. Es ist separat heruntergeladen, so dass Spieler, die es vorziehen, nicht zu haben, online-Funktionen können Basis-Version der mod.