Zetter Gallery Logo
Zetter Gallery Logo

Zetter Wiki Erweiterte Themen

Tastenkombinationen

Hotkeys sind Tastaturkürzel, die Ihnen die Arbeit erleichtern und beschleunigen sollen. Wenn Sie sie lernen, wird sich Ihre Erfahrung erheblich verbessern.

Werkzeuge
P
Bleistift-Werkzeug
B
Pinsel-Werkzeug
I or hold Alt
Farbwähler-Werkzeug
F
Schaufel oder Füllwerkzeug
H or hold Space
Handwerkzeug
- or _ or mouse wheel down
Verkleinern
= or + or mouse wheel up
Vergrößern
Geschichte
Ctrl + Z
Rückgängig: letzte nicht abgebrochene Aktion rückgängig machen
Ctrl + Y
Wiederholen: letzte abgebrochene Aktion wiederherstellen
Farben
Up arrow
Palettenplatz über dem aktuellen verwenden
Down arrow
Palettenplatz unterhalb des aktuellen verwenden
X
Farbe tauschen: Verwenden Sie den Palettenplatz neben der aktuellen Farbe.

Konsolenbefehle

Befehl exportieren

Wenn Sie Ihre Arbeit außerhalb von Minecraft teilen möchten und die Zetter Gallery nicht verwenden möchten, können Sie einen speziellen Exportbefehl verwenden. Mit diesem Befehl können Sie Ihr Gemälde als PNG-Datei in Ihrem Spielordner oder im Serverordner speichern.

/zetter export [client|server] [painting]

Der erste Parameter ist das Ziel für den Export. Normalerweise müssen Sie höchstwahrscheinlich den Parameter „client“ verwenden, damit das Gemälde in Ihrem Minecraft-Ordner gespeichert wird, dem gleichen Ort, an dem sich Screenshots und Texturpakete befinden, in einem neuen „zetter“-Verzeichnis. Wenn Sie ein Serverbetreiber sind, können Sie die Option „Server“ nutzen: Auf diese Weise wird das Gemälde nur im Stammverzeichnis des Servers im Verzeichnis „Zetter“ gespeichert. Wenn Sie in einer Einzelspieler-Welt spielen, ist das Ergebnis dasselbe, aber für dedizierte Server ist das „Server“-Ergebnis nur für die Personen zugänglich, die Zugriff auf das Dateisystem des Servercomputers haben.

Der zweite Parameter ist die Nachschlageregel zum Malen. Dies kann entweder der Name des gesuchten Gemäldes in doppelten Anführungszeichen sein, z. B. „Mein Gemälde“, oder Sie können auf Ihr Gemälde anhand seiner numerischen ID verweisen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Leinwandnamen zu verwenden, normalerweise ist es eine Zeichenfolge wie zetter_painting_14 (14 ist die numerische ID).

Befehl Wiederherstellen

Wenn man die Ergebnisse seiner Arbeit verliert, kann das verheerend sein, wenn man viel Liebe hineingesteckt hat. Besonders verheerend ist es, wenn das passiert, weil irgendjemand eine schlecht getestete Version des Mods hochgeladen hat und ein schrecklicher Fehler passiert ist... na ja. Aus diesem Grund entfernt Zetter niemals ein Gemälde (obwohl es von der Server-Administration gesperrt werden kann, aber nicht entfernt wird, es sei denn, es wird physisch gelöscht), und es gibt einen speziellen 'Wiederherstellungs'-Befehl, der wie folgt verwendet werden kann:

/zetter restore [painting]

Anstelle von "Your Painting Name" sollten Sie natürlich den Titel Ihres Gemäldes verwenden. Sie können aber auch die Gemälde-ID (Nummer) oder sogar den Leinwandcode verwenden, wenn Sie sich mehr für technische Dinge interessieren. Dieser Befehl sollte Ihnen eine Kopie des Gemäldes liefern, wenn es mit dem angegebenen Parameter gefunden wurde.

Beachten Sie jedoch, dass dies nur für die signierten Gemälde gilt. Nicht signierte Leinwände können leicht für immer verloren gehen oder von Zetter überschrieben werden, wenn die Leinwand aus der Welt geschafft wird. Denken Sie also daran, Ihr Gemälde zu signieren, wenn Sie fertig sind, und vermeiden Sie Staffeleien als Dekoration, wenn das Ergebnis für Sie wichtig ist.